Dezember 2020
10 Uhr und 18 Uhr: Hl. Messe
10:00 Uhr, zur Liturgie:
Joseph Haydn: „Kleine Orgelsolomesse“
Vokal- und Instrumentalensemble St. Michael
Leitung und Orgel: Manuel Schuen
18 Uhr: Hl. Messe
21:30 Uhr: Musikalische Einstimmung
Barocke Weihnachtsmusik
22:00 Uhr: Christmette
Werke von Banchieri, Cozzolani, Schein, Schelle, Bach
Sopran: Elisabeth Hillinger, Katharina Adamcyk
Barockcello: Anna Schweizer
an der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
in der Michaelerkirche
in der Michaelerkirche
zur Liturgie: Kärntner Adventweisen
Sopran: Stefanie Renner-Martin
Alt: Eva Puschautz
Tenor: Ingrid Puschautz-Meidl
Bass: Manuel Schuen
in der Michaelerkirche
Ab Montag, 7. Dezember 2020 finden wieder öffentliche Gottesdienste statt, unter Einhaltung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen.
November 2020
Feierliche Seelenmesse für alle verstorbenen Pfarrmitglieder
Oktober 2020
anschließend Hl. Messe
anschließend Hl. Messe
anschließend Hl. Messe
„Johannes Paul II. – Apostel des Friedens“ von Grzegorz Gałązka
September 2020
C. Monteverdi: Messa a quattro voci da cappella
Ensemble Vox Archangeli
Leitung: Manuel Schuen
18 Uhr: Hl. Messe
anlässlich des Sterbetages von Ordensgründer P. Jordan
an der Sieber-Orgel: Wolfgang Sauseng
August 2020
Werke von Muffat, Beethoven u.a.
An der Sieber-Orgel: Valentin Fheodoroff
Spenden von € 10 erbeten
Werke von Muffat, Eberlin, Fux u.a.
An der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
Spenden von € 10 erbeten
10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 18:00 Uhr Hl. Messe
Juli 2020
Werke von Sweelinck, Froberger, Techelmann u.a.
An der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
Spenden von € 10 erbeten
anschließend Pfarrcafé
Juni 2020
Mai 2020
G. P. da Palestrina: Missa „Dum complerentur dies pentecostes“ 6 vocum
Leitung: Manuel Schuen
18:00 Uhr: Heilige Messe
April 2020
7:00 Uhr und 12:00 Uhr
7:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:45 Uhr
März 2020
anschließend Hl. Messe
in der Kreuzkapelle, anschließend gemeinsames Frühstück
zur Liturgie
Leitung: Isabell Köstler
Orgel: Manuel Schuen
anschließend Hl. Messe
in der Kreuzkapelle, anschließend gemeinsames Frühstück
anschließend Pfarrcafé
Februar 2020
anschließend Hl. Messe
Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes
Mitglieder der Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Leitung: Daniel Mair
aus dem Gotteslob, in der Kreuzkapelle, anschließend gemeinsames Frühstück
Januar 2020
10 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr: Hl. Messe
und Besuch der Sternsinger, anschließend Pfarrcafé
10 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr: Hl. Messe
Dezember 2019
10 Uhr und 18 Uhr: Hl. Messe
zur Liturgie:
Antonio Bertali: Missa semiminima für acht Singstimmen, Streicher, Posaunen und Continuo
Vokal- und Instrumentalensemble St. Michael
Leitung und Orgel: Manuel Schuen
18 Uhr: Hl. Messe
21:30 Uhr: Musikalische Einstimmung
Barocke Weihnachtsmusik
22.00 Uhr: Christmette
Barocke Weihnachtsmusik
Werke von Schein, Bach u.a.
Vokalensemble und Basso continuo
anschließend Frühstück im Jour fixe-Raum
zur Liturgie:
Alpenländische Volksweisen
Dreigesang „lohmayr dirndln“ (Bayern)
anschließend Frühstück im Jour fixe-Raum
zur Liturgie:
Advent- und Marienweisen
„Hoagascht Musi – Weisenbläser“
anschließend Frühstück im Jour fixe-Raum
November 2019
zur Liturgie
Joseph Haydn: Theresienmesse
Unisono Chor Wien und Orchester
Leitung: Juan Sebastián Acosta
An der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
anschließend Pfarrcafé
Seelenmesse für alle in diesem Jahr verstorbenen Pfarrmitglieder
10:00 Uhr Hl. Messe
Hans Leo Haßler: Missa octo vocum
Leitung: Manuel Schuen
18:00 Uhr Hl. Messe
Oktober 2019
anschließend Hl. Messe
Rückblick auf den 108. Hochzeitstag
Hochzeit im Hause Habsburg
21. Oktober 1911
Erzherzog Karl und Zita
Lesung von und mit
DDr. Gertraud M. Mühlbach
Historikerin und Buchautorin
Habsburgergasse 12, 1. Stock, Kapitelsaal
Freier Eintritt
in St. Michael, zugunsten von Sozialprojekten der Salvatorianer
Information und Kontakt: Mag. Lukas Korosec, charity@kunstauktion.at
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
September 2019
im Sommerrefektorium, Habsburgergasse 12
10 Uhr Hl. Messe
Feierliche Musik für 2 Trompeten und Orgel
Werke von Manfredini, Aldrovandini, Händel
Barocktrompete: Siegfried Koch, Miha Petek
An der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
18 Uhr Hl. Messe
im Sommerrefektorium, Habsburgergasse 12
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Veranstaltung von Vergissmeinnicht.at, der Initiative für das gute Testament
Anmeldung und Information: Mag. Lukas Korosec, mission@salvatorianer.at
Musical über Pater Franziskus Jordan, Gründer der Salvatorianischen Gemeinschaften
Komposition und musikalische Leitung: Michael Wahlmüller
Libretto und Regie: Martina Wahlmüller
In Kooperation mit Albertus Magnus Schule und den Salvatorianern
Eintritt frei, Spenden erbeten
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
anschließend Pfarrcafé
August 2019
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
10 Uhr Hl. Messe
Marianische Orgelmusik
Werke von Frescobaldi, Salvatore und Bach
An der Sieber-Orgel: Manuel Schuen
12 Uhr Hl. Messe
18 Uhr Hl. Messe
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Juli 2019
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
15 Uhr und 19:30 Uhr
International Choir Kanada
Karten: € 15,00 / € 10,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
anschließend Pfarrcafé
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Juni 2019
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
An jedem Freitag
Wiener Kaiserquartett
Karten: € 35,00 / € 25,00
+43 1 5818640
10 Uhr Hl. Messe
12 Uhr Hl. Messe
18 Uhr Hl. Messe
Gemeinsam mit Vertreter*innen verschiedener christlicher Kirchen wird die Vielfalt der Schöpfung gefeiert.
Anschließend Zeit für Gespräche bei Getränken und Snacks.
Mai 2019
10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 18:00 Uhr Hl. Messe
anschließend Pfarrcafé
Europäische Fantasien von Sweelinck bis Bach
An der Sieber-Orgel: Pieter van Dijk (Alkmaar)
Spenden erbeten
Anschließend Agape
April 2019
mit Feuerweihe, Exsultet und Tauferneuerung, anschließend Speisensegnung
7:00 Uhr und 12 Uhr
zur Liturgie
Joachim von Burck – Johannes-Passion
Karfreitagsmotetten von Palestrina, Byrd u.a.
Leitung: Manuel Schuen
Wegen Restaurierungsarbeiten ist in diesem Jahr kein Hl. Grab aufgestellt.
7:00 Uhr, 12:00 Uhr Große Turmratsche
14:30 Uhr Kreuzweg
15:00 Uhr, 17:45 Uhr Große Turmratsche
aus dem Gotteslob, in der Kreuzkapelle, anschließend gemeinsames Frühstück
Segnung der Palmzweige, Prozession, Eucharistiefeier
12:00 Uhr Hl. Messe
18:00 Uhr Hl. Messe
Musik zur Fastenzeit
Leitung und Orgel: Manuel Schuen
Spende von € 15 erbeten