• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Salvatorianer-Pfarre St. Michael

St. Michael

Die Michaelerkirche im Zentrum Wiens

  • Pfarrbüro
  • Team
  • Verein der Freunde
  • Spenden
  • Kontakt
  • St. Michael’s Church
  • Gottesdienst & Seelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Sakramente
    • Meditationsangebot
    • Salvatorianische Gebetsuhr
    • Jakobsweg in St. Michael
    • Pastoralkonzept
  • Geschichte & Kunst
    • Die Kirche
    • Die Gruft
    • Das Kloster
    • Die Salvatorianer
    • Rundgang durch die Kirche
    • Restaurierungen
  • Kalender
  • Musik
    • Musica Michaelis
    • Manuel Schuen
    • Die Sieber-Orgel
    • Orgel um 8
    • Das Mozart-Requiem
  • Führungen
    • Gruftführungen
    • Kirchenführungen
    • Orgelführungen
    • Klosterführungen
    • Führungen für Kinder
  • Angebote
    • Michaeler Blätter
    • CDs und Literatur
    • Seminarraum
    • Anonyme Alkoholiker
  • 800 Jahre
    • Eröffnung
    • Termine
    • Jubiläumsausstellung
    • Online-Ausstellung
  • Pfarrbüro
  • Team
  • Verein der Freunde
  • Spenden
  • Kontakt
  • Information in English
St. Michael  ›  01-Liturgie  ›  Michaeler Orgelkonzerte
Michaeler Orgelkonzerte

Michaeler Orgelkonzerte

Samstag, 26. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Michaelerkirche

„Fantasia“

Werke von Sweelinck, Frescobaldi, Froberger

An der Sieber-Orgel (1714): Kristian Olesen (Dänemark)

Anschließend Apage
Eintritt frei, Spenden erbeten

> Konzertprogramm (pdf-Download)

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Lions Club Wien Ostarrichi

Am Samstag 26.10. um 19.30 Uhr findet das „Michaeler Orgelkonzert“ mit dem Dom-Organisten Kristian Olesen aus Roskilde (Dänemark) an der historischen Sieber-Orgel (1714) der Michaelerkirche statt. Unter dem Motto „Fantasia“ spielt er Werke von Sweelinck, Frescobaldi und Froberger.

Kristian Olesen (Dänemark)

Kristian Olesen ist Musikdirektor und Organist des dänischen Königsdoms in Roskilde (Dänemark) und damit Titularorganist einer der weltweit bedeutendsten historischen Orgeln. Der Dom zu Roskilde ist die größte Domkirche Dänemarks und seit Jahrhunderten als Grabkirche der königlichen Familie bekannt. In Roskilde war Kristian Olesen Initiator der Restaurierung der historischen Raphaëlis-Orgel von 1554/1654.

Olesen studierte Orgel und Orchesterleitung am Königlichen Dänischen Konservatorium in Kopenhagen. Wichtige Inspiration erhielt er durch Studien bei Michael Radulescu und Gustav Leonhardt sowie durch den niederländischen Organologen Cornelius H. Edskes.

Kristian Olesen konzertiert regelmäßig als Orgelsolist und Continuospieler in Europa, den USA, in Lateinamerika und in Japan. Zusätzlich zu seiner Organistentätigkeit wirkt er als Orgelsachverständiger in Dänemark.

Diese Seite drucken
https://www.michaelerkirche.at/liturgie/michaeler-orgelkonzerte/ (25.03.2023)

sidebar

Footer

Michaelerkirche

1010 Wien, Michaelerplatz 5

Öffnungszeiten
Täglich: 7 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertag: 8 bis 22 Uhr

Pfarrbüro

1010 Wien, Habsburgergasse 12

Tel.: +43 1 5338000
Fax: +43 1 5338000 31
pfarre@michaelerkirche.at

Öffnungszeiten
Montag & Dienstag: 9:00–12:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9:00–12:00 Uhr

© Pfarre St. Michael

Impressum  |  Datenschutz  |  Unsere Partner

 

Die Pfarre St. Michael wird betreut von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer.

Copyright © 2023 · Michaelerkirche on Genesis Framework · WordPress · Anmelden