
Täglich | 7:00–22:00 Uhr |
Sonn- und Feiertag | 8:00–22:00 Uhr |
Täglich | 18:00 Uhr |
Sonn- und Feiertag | 10:00, 12:00, 18:00 Uhr |
„Grüß Gott“ an alle auf unserer Website der Michaelerkirche in Wien.
Ich lade Sie herzlich ein, uns nicht nur durch unsere Website kennenzulernen, sondern auch persönlich vorbeizukommen, um diese wunderschöne 800 Jahre alte Kirche zu besuchen und hier zu verweilen, und ein wichtiges Mitglied unserer Gemeinschaft zu werden.
Die Pfarre St. Michael wird von der internationalen Ordensgemeinschaft der Salvatorianer begleitet. Unsere Anliegen sind es, den Dialog mit den Menschen zu suchen, ihnen in zeitgemäßer Form die Werte des Evangeliums zu vermitteln und sie zu befähigen, Verantwortung in Kirche und Gesellschaft zu übernehmen. Unsere offene Kirche erwartet Sie!
Ihnen stehe ich gerne zur Verfügung, sowohl online als auch persönlich,
P. Márton Gál SDS, Pfarrmoderator
Montag & Dienstag | 9:00–12:00 Uhr |
Donnerstag & Freitag | 9:00–12:00 Uhr |
Adresse: 1010 Wien, Habsburgergasse 12
Telefon: +43 1 533 8000
E-Mail: pfarre@michaelerkirche.at
Erste Lesung: Apg 5,12-16
Zweite Lesung: Offb 1,9-11a.12-13.17-19
Evangelium: Joh 20,19-31
In der Sonntagsfreude finden Sie die vollständigen Lesungstexte sowie begleitende Informationen
(Quelle: Messbuch 2025, Butzon & Bercker):
Das Konzert vom 10. April 2025 in der Michaelerkirche wurde aufgezeichnet. Sie sind herzlich eingealden, es unter diesem Link anzusehen.
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
Es singen und musizieren:
Nrebew Consort
Gambenconsort der Musikschule Döbling (Leitung: Johanna Carter)
Barockensemble des
Anton Bruckner Instituts
The concert on April 10, 2025, in the St. Michael's Church was recorded. You are cordially invited to watch it under this link.
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
Singing and performing:
Nrebew Consort
Viol consort of the Döbling Music School (conductor: Johanna Carter)
Baroque ensemble of the
Anton Bruckner Institute
„Unser Haus Gottes wird dann zur Heimat, wenn man sich wohlfühlt mit Menschen, die mich annehmen…“
Im neuen Kirchenführer finden Sie interessante Texte und Bilder der Michaelerkirche. Er ist im Pfarrbüro erhältlich.
„Our house of God becomes a home. A place where people feel comfortable with each other…“
In the new church guide you will find interesting texts and pictures of St. Michael's Church. It is available from the parish office.
Der Dokumentarfilm über die Michaelerkirche von Regisseur Robert Passini wird am Dienstag, 15. April 2025, um 21:05 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. Sehr empfehlenswert.
The documentary about St Michael's Church by director Robert Passini will be broadcast on ORF III on Tuesday, April 15, 2025. Highly recommended.
Immer wieder gibt es Anlässe und Lebenssituationen, in denen Menschen nach Orientierung suchen und sich ein Gespräch mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin wünschen. Ohne Anmeldung, kostenlos, anonym und vertraulich bietet die Gesprächsinsel im 1. Bezirk ein offenes Ohr. „Sie wollen reden? Wir hören zu.“
Die Rolle der Frau bei der Entstehung des Musiktheaters
Lernaufführung: Die drei Sibyllen
Die Sibylle vom Rhein – Hildegard von Bingen
Die italienische Sibylle
Die katalanische Sibylle
Forschungsprojektleiterin: Alessandra Montali
Musikalischer Leiter: Federico Bardazzi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Maria Chiara Marzolla
Hl. Messe zur Förderung geistlicher Berufe
Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen
Erika Spring
Klavier
25.5.2025, 19h
Im Sommerrefektorium
Habsburgergasse 12
1010 wien
Hl. Messe zur Förderung geistlicher Berufe
1010 Wien, Michaelerplatz 5
Öffnungszeiten
Täglich: 7 bis 22 Uhr
Sonn- & Feiertag: 8 bis 22 Uhr
1010 Wien, Habsburgergasse 12
Tel.: +43 1 5338000
Fax: +43 1 5338000 31
pfarre@michaelerkirche.at
Öffnungszeiten
Montag & Dienstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9 bis 12 Uhr
Impressum | Datenschutz | Unsere Partner
Die Pfarre St. Michael wird betreut von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer.