• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Salvatorianer-Pfarre St. Michael

St. Michael

Die Michaelerkirche im Zentrum Wiens

  • Pfarrbüro
  • Team
  • Verein der Freunde
  • Spenden
  • Kontakt
  • St. Michael’s Church
  • Gottesdienst & Seelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Sakramente
    • Meditationsangebot
    • Salvatorianische Gebetsuhr
    • Jakobsweg in St. Michael
    • Pastoralkonzept
  • Geschichte & Kunst
    • Die Kirche
    • Die Gruft
    • Das Kloster
    • Die Salvatorianer
    • Rundgang durch die Kirche
    • Restaurierungen
  • Kalender
  • Musik
    • Musica Michaelis
    • Manuel Schuen
    • Die Sieber-Orgel
    • Orgel um 8
    • Das Mozart-Requiem
  • Führungen
    • Gruftführungen
    • Kirchenführungen
    • Orgelführungen
    • Klosterführungen
    • Führungen für Kinder
  • Angebote
    • Michaeler Blätter
    • CDs und Literatur
    • Seminarraum
    • Anonyme Alkoholiker
  • 800 Jahre
    • Eröffnung
    • Termine
    • Jubiläumsausstellung
    • Online-Ausstellung
  • Pfarrbüro
  • Team
  • Verein der Freunde
  • Spenden
  • Kontakt
  • Information in English
St. Michael  ›  Angebote  ›  CDs und Literatur  ›  Die Michaelergruft in Wien – Katalog
Die Michaelergruft in Wien – Katalog

Die Michaelergruft in Wien – Katalog

Wissenschaftliche Publikation anlässlich von Forschungsarbeiten in der Michaelergruft 2004/2005

Dr. Alexandra Rainer (Hrsg.), Die Michaelergruft in Wien. Retten, was zu retten ist, Wien 2005, 167 Seiten, € 20,00

„Der Erhalt von Grüften macht gerade heutzutage Sinn. Der Tod ist verdrängt, findet unbemerkt in sterilen Krankenhäusern statt. Ein Besuch der Michaeler Gruft mit ihren Skeletten, Mumien und Särgen ist damit auch ein Impulsgeber zum Nachdenken, ein Versuch, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren. Geschichtlich Interessierte haben außerdem die einzigartige Möglichkeit, im 21. Jahrhundert original barocke Beerdigungsformen kennen zu lernen.

In der Michaeler Gruft kann man sich auf wissenschaftliche, künstlerische und liturgische Weise dem Thema Tod nähern. Die Gruft ist damit ein unschätzbar wichtiges kulturelles Erbe, das für die nächsten Generationen bewahrt werden muss.

Aber zwei Hauptprobleme gefährden die Gruft:

  • Holzschädlinge
  • Luftfeuchtigkeit bis über 90%

Ohne sofortige Schädlingsbekämpfung und Verringerung der Luftfeuchtigkeit wird es nach Expertenmeinung in drei bis fünf Jahren keine Holzsärge mehr geben. Das Buch will auf die Bedeutung der Michaeler Gruft und ihren Verfall aufmerksam machen, um zu retten, was noch zu retten ist.“

Dr. Alexandra Rainer (Hrsg.)

Vorschau-Artikel:
> web-Version (www.totentanz-online.de)
> pdf-Version

erhältlich im Pfarrbüro
oder unter pfarre@michaelerkirche.at

Diese Seite drucken
https://www.michaelerkirche.at/angebote/cds-lit/gruft-katalog/ (28.03.2023)

sidebar

Footer

Michaelerkirche

1010 Wien, Michaelerplatz 5

Öffnungszeiten
Täglich: 7 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertag: 8 bis 22 Uhr

Pfarrbüro

1010 Wien, Habsburgergasse 12

Tel.: +43 1 5338000
Fax: +43 1 5338000 31
pfarre@michaelerkirche.at

Öffnungszeiten
Montag & Dienstag: 9:00–12:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9:00–12:00 Uhr

© Pfarre St. Michael

Impressum  |  Datenschutz  |  Unsere Partner

 

Die Pfarre St. Michael wird betreut von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer.

Copyright © 2023 · Michaelerkirche on Genesis Framework · WordPress · Anmelden